- Reitverein
- Reit|ver|ein, der:Verein zur Pflege des Pferdesports:der Nachwuchs in den -en rekrutiert sich fast ausschließlich aus Mädchen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Renn- und Reitverein Rastede — Logo des RRV Rastede und des Oldenburger Landesturniers Der Renn und Reitverein Rastede, kurz RRV Rastede, ist ein Sportverein aus Rastede in Niedersachsen. Der Verein ist Veranstalter des Oldenburger Landesturniers, eines der größten… … Deutsch Wikipedia
Göttingen-Oststadt — Die Oststadt ist ein östlicher Stadtbezirk der niedersächsischen Universitätsstadt Göttingen. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Besiedlung 3 Sehenswürdigkeiten 4 Straßen der Oststadt (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Landessportler des Jahres (Rheinland-Pfalz) — Die Wahl zum Landessportler des Jahres in Rheinland Pfalz findet seit 1996, damals noch mit einem Sponsorennamen im Titel, statt. Zur Wahl stehen in den drei Kategorien (Sportlerin, Sportler, Mannschaft) je fünf Kandidaten, die zuvor vom… … Deutsch Wikipedia
Oldenburger Landesturnier — Das Logo Das Oldenburger Landesturnier ist eines der größten Reitturniere in Europa. Das Turnier wird jährlich im Rasteder Schlosspark ausgerichtet und endet immer am vierten Sonntag im Juli. Ausrichter ist der Renn und Reitverein Rastede. Wegen… … Deutsch Wikipedia
Engelschoff — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oststadt (Göttingen) — Die Oststadt ist ein östlicher Stadtbezirk der niedersächsischen Universitätsstadt Göttingen. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Besiedlung 3 Sehenswürdigkeiten … Deutsch Wikipedia
Amelsen — Gemeinde Dassel Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bargfeld (Aukrug) — Dieser Artikel behandelt die Gemeinde Aukrug, die sich aus den Dörfern Bargfeld, Böken, Bünzen, Innien und Homfeld entwickelt hat. Aukrug heißt auch ein Ortsteil von Süderheistedt. Weitere Bedeutungen von Homfeld werden unter Homfeld aufgeführt.… … Deutsch Wikipedia
Benneter — Klaus Uwe Benneter beim Reitverein Düppel Klaus Uwe Benneter (* 1. März 1947 in Karlsruhe) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 2004 bis 2005 Generalsekretär der SPD und ist seit 2005 Justiziar der SPD Bundestagsfraktion … Deutsch Wikipedia
Breitengüßbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia